Conor McGregor, der weltweit bekannte UFC- und MMA-Kämpfer, gehört mittlerweile zu den wohlhabendsten Sportlern des Planeten. Im Jahr 2024 wird sein Vermögen voraussichtlich auf bemerkenswerte 185 Millionen Euro anwachsen, wobei einige Quellen sogar darauf hindeuten, dass es, einschließlich aller Einkommensströme, bis zu 300 Millionen Euro erreichen könnte. Laut Vermögenmagazin.de verdiente er im Jahr 2020 etwa 208 Millionen Dollar und zählte damit zu den bestbezahlten Athleten weltweit. McGregor hat seinen Reichtum nicht nur durch sportliche Wettkämpfe, sondern auch durch kluge geschäftliche Entscheidungen und Investitionen, wie beispielsweise in die Marke Proper No. 12, erheblich gesteigert. Als Multimillionär und einer der reichsten Sportler hat er eindrucksvoll gezeigt, dass der Weg zu finanzieller Unabhängigkeit nicht nur im Ring, sondern auch darüber hinaus möglich ist.
Einnahmequellen des UFC-Champions
Die Einnahmequellen von Conor McGregor sind vielfältig und tragen entscheidend zu seinem beeindruckenden Vermögen bei. Als Topverdiener im UFC-Kampfsport hat McGregor durch seine Kämpfe und Pay-per-View-Events bemerkenswerte Einkünfte erzielt. Diese einzigartigen Kämpfe ziehen Millionen von Zuschauern an, was sich direkt auf sein Einkommen auswirkt. Neben den sportlichen Einnahmen sind auch seine Sponsorenverträge ein wichtiger Teil seines finanziellen Erfolgs. Marken, die ihn unterstützen, profitieren von seiner hohen Sichtbarkeit und Popularität. Ein weiterer bedeutender Faktor ist seine Whiskey-Marke Proper No. 12, die nicht nur als Einnahmequelle gilt, sondern auch als langfristige Investition in die Spirituosenbranche. Forbes und Vermögenmagazin.de haben McGregor regelmäßig in ihren Ranglisten der bestverdienenden Sportler gelistet, was seinen Status und seine finanziellen Erfolge unterstreicht. Durch strategische Investitionen bleibt McGregor ein Schlüsselakteur in der Welt des Kampfsports und darüber hinaus.
Der Verkauf von Proper No. 12
Der Verkauf von Proper No. 12 hat erheblich zum Vermögen von Conor McGregor beigetragen, das 2024 auf etwa 185 Millionen Euro geschätzt wird. Der MMA-Kämpfer und UFC-Star hat mit seiner Whiskey-Marke nicht nur seinen Status als bestbezahlter Sportler gefestigt, sondern auch seine unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Mit Proper No. 12 gelang es McGregor, sich in der hart umkämpften Spirituosenbranche einen Namen zu machen und eine treue Fangemeinde zu gewinnen. Der Erfolg dieser Marke ergab nicht nur eine erhebliche Einnahmequelle, sondern öffnete auch Türen zu weiteren Geschäften, wie dem Betrieb von Pubs. Forbes hat McGregor mehrfach als einen der erfolgreichsten Sportler seiner Generation ausgezeichnet, und der Verkauf von Proper No. 12 stellt einen weiteren Meilenstein in seiner beeindruckenden Karriere dar.
Sponsorenverträge und weitere Einnahmen
McGregor hat sich als einer der Topverdiener im Kampfsport etabliert, nicht nur durch seine Kämpfe in der UFC, sondern auch durch lukrative Sponsorenverträge. Marken wie Reebok und Monster Energy haben bedeutende Partnerschaften mit dem UFC-Champion geschlossen, die sein Einkommen erheblich steigern. Neben diesen Verträgen investiert McGregor in verschiedene Geschäftsfelder, darunter seine eigene Bekleidungslinie August McGregor sowie die Whiskey-Marke Proper No. Twelve, die international erfolgreich ist. Auch die Eröffnung von Pubs in Irland trägt zu seinem Vermögen bei. Sportmarke TIDL Sport ist ein weiteres Standbein, das seine Einnahmen diversifiziert. Mit der Kombination aus Pay-per-View-Events und seinem geschäftlichen Engagement bleibt McGregor eine herausragende Figur im Sport, die ihren Reichtum kontinuierlich ausbaut.